Skip to main content

 

Gastmusiker

Lead Vocals

 

Eva Wolf

Sie ist ART OF INFINITYs Gastsängerin und Co-Autorin auf den Alben "New Horizon", "Dimension Universe" und "Endless Future". Eva Wolf studierte das Fach Musical in New York. Mit ihrer Stimme hat sie einen maßgeblichen Anteil am Klang der ersten drei Alben. Sie arbeitet als Choreographin für weltweite Großveranstaltungen sowie als Tänzerin and Sängerin.

 

 


 

Ilona Gerulat

Sie ist ART OF INFINITYs Gastsängerin auf dem vierten Album "Raumwerk". Ilona Gerulat arbeitet als Sängerin im Live und Studiobereich und für TV-Produktionen. Sie war Mitglied der Band Tuesdays und singt bei der Tribute Band Agnetha. 

 

 


 

Alquimia

Gastsängerin und Co-Autorin auf dem Album "Endless Future". Alquimia wurde in Mexiko geboren und studierte klassischen Gesang. Sie lebt in London und arbeitete und spielte mit vielen verschiedenen Künstlern wie dem Ambient-Pionier Roedelius.  


 

Antje Schulz

Sängerin von "Cosmic Rain", einem der populärsten Stücke von ART OF INFINITY. Antje Schulz war Mitglied und Sängerin der heavenly voices Band Chandeen und ist Teil der Formation In Strict Confidence.


 

Julius Lahai

Er ist für die männliche Stimme in "Zur Zweiten Welt" vom neuen Album "Raumwerk" verantwortlich. Julius Lahai stammt aus Liberia und verfasste die Lyrics für das Stück von ART OF INFINITY in der Westafrikanischen Vai Sprache. Er gewann unter anderem den Wettbewerb "International Competition for singers and dancers (who's who) in West Africa".


 

Gastmusiker

Backing Vocals

 

Ann Kareen Mainz

Sie ist für die Stimme auf ART OF INFINITY's erstem Stück "Three Days Winter" vom Album "New Horizon" verantwortlich und singt Backing Vocals auf den Alben "Dimension Universe" und "Endless Future".


 

Lenka J

Als Sängerin war Lenka J Teil des ART OF INFINITY Line-up beim Live-Konzert im Planetarium Bochum 2012. Lenka J arbeitet als Sängerin im Live- und Studio-Bereich.


MGV Liederkranz Cleeberg

Der 60-köpfige Männerchor kam bei ART OF INFINITY in dem Stück "The Flow Of Time" zum Einsatz. MGV Liederkranz Cleeberg, geleitet von Matthias Schmidt, gewann den "Hessischen Chorwettbewerb 2001". 2005 gewann der Chor Gold beim internationalen "Praga Cantat" in Prag und nahm 2010 am Preisträgerkonzert im Sendesaal des Hessischen Rundfunks in Frankfurt am Main teil.


Bernhard Weiss, Susanne Werth, Oda Reiter, Schrader, Guildo Horn und Gregor Ziegler

Sie sind die zusätzlichen Chorsänger beim Stück "Drift Upon The Sky" vom Album "Dimension Universe".


 

Gastmusiker

Lead Instrumente

 

Matthias Krauss

Der Multiinstrumetalist spielt bei ART OF INFINITY die stilprägenden Keyboard Soli sowie Flügel und Gitarre. Matthias Krauss studierte klassisches Piano. Er arbeitete mit vielen Künstlern wie Jon Lord oder den Scorpions zusammen. Komponist und Produzent für weltweite Großveranstaltungen. Zusammenarbeit mit dem Film-Orchester Babelsberg. Matthias Krauss ist der einzige Gastmusiker, der auf allen bisher erschienenen Alben von ART OF INFINITY zu hören ist.


 

Klaus 'Major' Heuser

Er war langjähriger Songschreiber und Gitarrist der Deutschen Band Bap und spielt heute bei der Formation Men in Blues. Mit seinem einzigartigen Spiel ist er auf drei ART OF INFINITY Alben zu Hören. Unter anderem spielt er die Slide Gitarre bei "Drift Upon The Sky" und "Warm Waterfalls" und bereichert auch den Lontrack "Zur Zweiten Welt" vom neuen Album "Raumwerk".


 

Stefan Höllering

Er ist verantwortlich für den charakteristischen Saxophon Sound auf den ersten drei Alben von ART OF INFINITY. Stefan Höllering lernte bei der Jazzlegende Emil Mangelsdorff. Er spielt ausserdem Saxophon beim Elektronikprojekt Deep Imagination und der Band Las Phiranas Vegetarianas.


 

Till Kersting

Spielt bei ART OF INFINITY auf dem neuen Album Raumwerk die Gitarren bei "Die Zeit" und "Sternenhalle". Till Kersting arbeitet als Solokünstler und Studiomusiker und spielte als Gitarrist mit international bekannten Acts wie Stefanie Heinzmann.


 

Thomas Kagermann

Spielt die Violine bei "Glasufo" vom neuen Album "Raumwerk". Thomas Kagermann ist freier Musiker und arbeitete mit vielen Künstlern wie dem Elektronik-Pionier Klaus Schulze zusammen.  


Franz Holtmann

Spielt Gitarre bei "Arena" auf dem neuen Album Raumwerk sowie "Utopia" vom Album "Endless Future". Franz Holtmann spielte in der Deutschen Jazzrockband Katamaran und arbeitete unter anderem mit Holger Czukay von Can zusammen. Mit Matthias Krauss gründete er die Band Trinity Xperiment.

 


 

 

Wieland Reissmann

Spielt Flügel beim Stück "Traumraum" sowie bei "The Wide End" von ART OF INFINITY's zweitem Album "Endless Future". Wieland Reissmann arbeitet als Musikprofessor an der Universität Kassel. Zusammenarbeit mit Künstlern wie Till Brönner oder Rammstein und mit der WDR Bigband.

 


 

Alex Gunia

Spielt die Gitarre bei "Ocean In Space" vom ersten Album "New Horizon". Der Jazzmusiker bildete zusammen mit Matthias Krauss das Duo Matalex. Alex Gunia arbeitete mit Künstlern wie Nils Petter Molvaer, Billy Cobahm oder Randy Becker zusammen.


 

Björn Vogelsang

Beim Stück "The Wide End" vom Album "Endless Future" intoniert er das Sopran Saxohon. Björn Vogelsang ist Mitglied der Band Suriya.


 

Marius Goldhammer

Spielt den Fretless Bass bei "Age Of Changes" von ART OF INFINITY's dritten Album "Endless Future". Marius Goldhammer arbeitete als Bassist für unzählige Acts wie Gloria Gaynor, Laith Al-Deen oder Christina Lux.


 

Luise Schröter

Sie spielt das Cello bei "Utopia" von ART OF INFINITY's dritten Album "Endless Future".

 


 

Gastmusiker

Schlagzeug & Percussion

 

Byron Metcalf

Der US-amerikanische Percussionist spielt Schlagzeug und Percussion beim Stück "Zur Zweiten Welt" von ART OF INFINITY's Album "Raumwerk". Byron Metcalf arbeitet als Musiktherapeut und spielte mit Künstlern wie Kenny Rogers oder dem Ambient Pioneer Steve Roach.


 

Mario Agandona

Er spielt Percussion und das Didgerido auf ART OF INFINITY's "Utopia" (Endless Future) und "Trimelar Starflight" (Dimension Universe). Mario Argandona arbeitete mit vielen internationalen Acts wie Deep Purple, London Symphony Orchestra, Scorpions oder Jon Lord Orchestra.


 

Wolf Simon

Er spielt das Schlagzeug auf ART OF INFINITY's erster Single "The Flow Of Time" und beim Stück "Warm Waterfalls" sowie die rollenden Snaredrums bei "Utopia vom "Endless Future" Album. Wolf Simon ist ein gefragter Studio- und Live-Schlagzeuger und arbeitete mit Künstlern wie T.M. Stevens, Therion oder Albert Mangelsdorff zusammen.


 

Sibi Siebert

Spielt zusätzliches Schlagzeug und Percussion bei ART OF INFINITY's "Cosmic Rain" und "Supernova" (Dimension Universe) sowie bei "The Flow Of Time" (Endless Future). Sibi Siebert war Schlagzeuger der Deutschen Band Twelve Drummers Drumming und spielt in der Band Jud's Gallery.


 

Daniel Klingen

Verantwortlich für die Percussion bei "Ocean In Space" von ART OF INFINITY's erstem Album New Horizon. Daniel Klingen spielt Schlagzeug bei der Deutschen Band Klee.